Ich denke, dass das Älter werden im Hinderwald und am Hochtannberg ein wertvolles Gut ist, das wir besitzen. Wir dürfen und können beruhigt älter werden. Es istberuhigend … _dass das soziale Umfeld in der Familie, im...
Archive - Februar 2021
Beim ersten Durchblättern der Antwortkarten ergeben sich schon einige Übereinstimmungen und es finden sich sehr konstruktive Vorschläge von den Menschen vor Ort. Vielen Dank für dieses tolle Engagement an alle, die sich...
Erste Taschen wurden erfreulicherweise bereits in der Öffentlichkeit gesichtet, die Präsenz des Projektes steigt damit in der regionalen Wahrnehmung. Und weil wir laufend sorgfältig ausgefüllte Antwortkarten erhalten, freuen...
Was mich an diesem Projekt so reizt ist die Herangehensweise – hier sind die Menschen selbst gefragt, sie sind die Expertinnen und Experten bei der Frage, was Lebensqualität im Alter bedeutet. Dass man sich in einem...
Warum ich beim Projekt „Guad ältor weodo“ gerne dabei bin? Weil ich es richtig finde, beim wichtigen Thema Pflege und Betreuung nicht gleich in die Fachplanung zu gehen, sondern zuerst die Vorstellungen der Menschen...
Heute früh brachte der Postbote schon die erste, sorgfältig und liebevoll ausgefüllte Karte voller schöner Einblicke. Ein verregneter Mittwoch könnte nicht besser beginnen, vielen Dank an die unbekannte und kluge Schreiberin...